Extrahiert durch Fermentation aus pflanzlichen Zuckern.
Milchsäure gehört zur Gruppe der Alpha-Hydroxysäuren (AHA) und ist eine organische Carbonsäure, die natürlicherweise bei fermentativen Prozessen entsteht. Industriell wird sie überwiegend durch Fermentation von Glucose oder anderen pflanzlichen Zuckern hergestellt. Charakteristisch ist ihre gute Wasserlöslichkeit und ihre Rolle als Säureregulator. In kosmetischen Formulierungen wird Milchsäure eingesetzt, um pH-Werte zu stabilisieren und die Textur zu verfeinern.