Sweet Flow Pills

[4.2]

bald verfügbar
  • Sweet Flow Pills
  • Sweet Flow Pills
  • Sweet Flow Pills

Play

Unsere Formel unterstützt die Spermabildung¹ – und bringt mit Ananas-Enzymen eine angenehm süßliche Geschmacksnote. Für ein Finale, das überzeugt.

  • Formel mit Bromelain aus der Ananas
  • Tagesdosis entspricht über 60 Litern Ananassaft
  • Trägt zur normalen Spermabildung¹ bei
  • Mit angenehm süßlicher Geschmacksnote
  • 90 Kapseln · 30-Tage-Packung

Inhaltsstoffe je Tagesdosis (3 Kapseln): L-Citrullin (350 mg), Sonnenblumenlecithin (300 mg), Bromelain-Pulver (300 mg, 80 gdu/g), Sägepalmenextrakt (150 mg, davon 6,5 mg Phytosterole), Oligofruktose (60 mg), Zink-Bisglycinat (12 mg elementares Zink, 120 % NRV), Retinylacetat / Vitamin A (600 µg, 75 % NRV), Selenomethionin (40 µg Selen, 73 % NRV)

*NRV = Prozent der Nährstoffbezugswerte laut VO (EU) Nr. 1169/2011

Nimm täglich drei Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit ein. Eine regelmäßige Einnahme wird empfohlen.

Unsere Inhaltsstoffe

Präzise Formeln, höchste Reinheit – jeder Inhaltsstoff in unseren LAB46-Boostern erfüllt eine klare Funktion.

  1. 01

    300 mg

    Ein Enzym aus der Ananas. Die Tagesdosis der Sweet Flow Pills liefert so viel Bromelain wie über 60 Liter Ananassaft – hochkonzentriert, in Kapselform.

  2. 02

    300 mg

    Ein natürlicher Baustein von Zellmembranen, extrahiert aus Sonnenblumenkernen. Lecithin ist vielseitig einsetzbar und verleiht der Formel eine funktionale Basis.

  3. 03

    350 mg

    Eine Aminosäure, die im natürlichen Stoffwechsel von Eiweißen und Stickstoff eine Rolle spielt – und so Teil zahlreicher körpereigener Prozesse ist.

  4. 04

    150 mg

    Aus den Beeren der Sägepalme gewonnen. Ein seit Langem etablierter Wirkstoff in Formulierungen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Männern abgestimmt sind

Verfeinerter Geschmack

Eine Formel für die Spermabildung¹ mit natürlicher Süße⁰: Bromelain aus der Ananas und Oligofructose sorgen für einen angenehmen Geschmack und einen überzeugenden Abschluss.

* [1] Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei. [0] Es handelt sich hierbei ausdrücklich um eine sensorische Beschreibung, nicht um eine gesundheitsbezogene Aussage im Sinne der HCVO.

Spermabildung

Manchmal gilt: Je mehr, desto besser – deshalb trägt unsere Formulierung zur normalen Spermaproduktion¹ und Fruchtbarkeit² bei. Basierend auf Nährstoffen wie Selen¹ und Zink². 

* [1] Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei. [2] Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei.

Zellschutz

Stärkung von Grund auf: Sperma setzt sich aus hochspezialisierten Zellen zusammen. Die Formel unterstützt daher die Zellspezialisierung³ und schützt⁴ reife Zellen vor oxidativem Stress.

* [3] Vitamin A (Retinylacetat) hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung. [4] Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Vollende deinen
Cycle of Intimacy®

Jede Phase der Intimität verdient die richtige Unterstützung. Kombiniere unsere Booster für ein ganzheitliches Gefühl von guter Vorbereitung, Genuss und Sicherheit.

4.7 Sterne bei 420+ reviews

Das sagen andere über
Sweet Flow Pills

Alle reviews

    [5]

    "Mit den Sweet Flow Pills habe ich jetzt die perfekte Lösung gefunden"

    Marcel H, Aug 2024

    [4]

    "Die Kapseln haben definitiv etwas verändert. Finde ich erstmal klasse"

    Ben, Okt 2024

    [5]

    “Bemerkbar genug ohne zu aufdringlich zu schmecken.”

    Lexikobii, Jan 2025

    [4]

    “Schenkt es eurem Partner. Selbst nehmen wäre mir zu aufwändig.”

    Steffen S, Mär 2025

Gesundheitsbezogene Angaben gemäß EU-Verordnung (HCVO):

[1] Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei. [2] Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei. [3] Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. [4] Vitamin A (Retinylacetat) hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung.

Deine Fragen,
unsere Antworten

  • Selen trägt zu einer normalen Spermatogenese bei.¹ Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Reproduktion bei.² Beide Mineralstoffe sind damit zentrale Bausteine für die männliche Reproduktionsgesundheit.

  • Eine ausreichende Versorgung mit bestimmten Mikronährstoffen wie Selen¹ und Zink² kann die Spermabildung gezielt unterstützen. Beide tragen nachweislich zur normalen Bildung von Spermien bei. Eine ausgewogene Ernährung oder gezielte Supplementierung kann helfen, diesen Bedarf zu decken.

  • Der Mikronährstoff Selen ist wissenschaftlich anerkannt für seine wichtige Rolle bei der männlichen Fruchtbarkeit. Er trägt zur Erhaltung einer normalen Spermabildung bei¹.