Stammt aus mineralischen Rohstoffen wie Kaliumsalzen.
Kalium ist ein essentielles Mengenelement, das in Nahrungsergänzungsmitteln meist in Form von Salzen wie Kaliumcitrat oder Kaliumchlorid verarbeitet wird. Diese Verbindungen unterscheiden sich in ihrer Löslichkeit und technologischen Eigenschaften, eignen sich jedoch gleichermaßen für den Einsatz in standardisierten Formulierungen. In modernen Anwendungen wird Kalium insbesondere als basische Verbindung wie Kaliumcitrat genutzt, die sich durch gute Verträglichkeit und eine stabile Verarbeitung auszeichnet.